Am Freitag, dem 3. Oktober 2025 fand unter Leitung unseres Trainers Stephan Wagner auf unserer Anlage ein Kinderturnier statt. Zunächst gab es für alle ein 30-minütiges Aufwärmprogramm auf Platz 4 bei fetziger Musik. Danach ging es auf alle 4 Plätze. Jedes Kind spielte insgesamt 4 Einzel.
Nach dem jeweiligen Spiel wurde dann in dem vom Trainer ausgegebenen Bewertungsbogen das Ergebnis des jeweiligen Einzels festgehalten. Die verschieden farbigen Smilies spiegelte die eigene Einschätzung wider und der Punktestand der in dem jeweiligen Einzel erzielt wurde, gab eine Rückmeldung über die Erfolge.
Es wurde kein Sieger vom Trainer hervorgehoben, sondern alle Kinder für die erzielten Leistungen gelobt. Natürlich gab es in der Pause für alle noch die begehrten Bratwürste vom Grill. Dies war ein Tag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden.
Die Herren 65 empfingen heute zuhause den Tabellenführer Hoffnungstal, der nur mit drei starken Spielern antrat. Die Nummer 4 fehlte im Einzel und im Doppel. Die Mannschaft um Gerd Peisker nutzte ihre Chance und gewann überraschend mit 4:2. Damit besteht theoretisch noch die Chance in die 2. Verbandsliga aufzusteigen.
Der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Im ersten Doppel unterlagen nach tollen ( „fernsehreifen“ Zitat Gerd Peisker) Ballwechseln Günter Wagner und Matthias Meyer knapp im Champions Tiebrake.
Mit einem 6:0 feierten 2.Herren einen nicht gefährdeten Sieg gegen den TC Wipperfürth.
Christoph Lentzen gewann nach 2,5 Stunden und großen Kampf sein Einzel. Adrian Finsterwalder mit 6:1 und 6:2 und Elias Langer 6:1: 6:1 gewannen ebenso ihre Einzel souverän. Patrick Asbach machte es spannend. Nach einem mit 1:6 verlorenen ersten Satz gewann er den den zweiten mit 6:1 und konnte sich dann im entscheidenden Champions Tiebrake durchsetzen.
In den anschließenden Doppeln wurde die 4:0 Führung weiter ausgebaut. Im ersten Doppel gewannen die Brüder Bleyel nach einer tollen Leistung mit 6:1 und 6:2. Das zweite Doppel mit AdrianFinsterwalder und Marvin Küsters gewann mit 7:5; 7:5.
Die Herren 60 verloren am Samstag ihr Auswärtsspiel gegen TV Siebengebirge mit 3:6. Dabei gingen die beiden Einzel vonGerd Peisker und Matthias Meyer äußerst knapp im Champions Tiebreak verloren. Die drei Punkte zum Endstand holten im Einzel Horst Heitkamp, Stefan Lukas und im Doppel Gerd Peisker mit Horst Heitkamp.
Positiv zu vermerken ist die starke Leistung von Neuling Stefan Lukas im Einzel und die kämpferische Leistung von Udo Schulz sowohl im Einzel als auch im Doppel.
Die sehr gute Bewirtung der Gastgeber sorgte am Ende für eine bessere Stimmung auf der Heimfahrt zurück ins Gelpetal. F.S.
Mit großer Freude und Stolz können wir berichten, dass unsere 1. Herrenmannschaft den Aufstieg in die 1. Kreisklasse geschafft hat! Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz aller Spieler.
Der Tag des letzten Spiels war voller Spannung und Emotionen. Marius Euteneuer zeigte eine großartige Leistung und dominierte sein Einzel mit einem klaren 6:0, 6:0. Daniel Canisius überzeugte durch seine Nervenstärke und spielte äußerst stark. Mit einem souveränen 6:4, 6:1 bewies er, dass er in Topform ist. Sebastian Schönhoff zeigte ebenfalls eine großartige Leistung, gewann sein Einzel mit 6:4, 6:3 und sorgte für zusätzliche Sicherheit im Team. Nur Alex Mühlmann musste sich in seinem Einzel knapp geschlagen geben. Trotz derNiederlage zeigte er eine kämpferische Leistung und bewies, dass er alles gibt, um das Team nach vorne zu bringen. Seine engagierte Spielweise wurde von allen anerkannt.
Im Doppel bewiesen unsere Spieler erneut ihre Stärke. Beide Doppel wurden gewonnen, wobei Christoph Lentzen mit frischem Elan und viel Energie das Team unterstützte. Seine Motivation und sein Einsatz trugen maßgeblich zum Gesamterfolg bei. Nach den spannenden Matches wurde die Freude groß: Das Team feierte den Aufstieg ausgelassen bei einer tollen Party. Mit Bier, guter Stimmung und viel Spaß wurde der Erfolg gebührend gefeiert. Es war ein unvergesslicher Moment, der die harte Arbeit und den Teamgeist aller Spieler widerspiegelte.
Unser Mannschaftsführer Daniel Canisius ist überglücklich und voller Stolz, denn dieser Erfolg erfüllt ihn mit großer Freude und Emotionen.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für diesen großartigen Erfolg! Wir freuen uns auf die neue Saison in der 1. Kreisklasse und auf viele weitere spannende Spiele und Erfolge.
Mit diesem Sieg kletterten die Herren 1 auf den ersten Platz in der Tabelle. Am Samstag 19.7.2025 können die Herren beim Auswärtsspiel gegen FTC Lichtenberg den Aufstieg klar machen.
Pokalspiel Herren 65
Im Pokalspiel unterlagen die Herren 65 mit 0:3 gegen St. Augustin.
Am vergangenen Wochenende hatten unsere 1. Herren ihr erstes Auswärtsspiel in Troisdorf und gewannen alle Einzel und Doppel. Der an 1. gesetzte DanielCanisius hatte wenig Mühe und fegte seinen Gegner mit einem klaren 6:1, 6:1vom Feld. Unsere Nummer 2 Alexander Mühlmann gewann sein Einzel ebenfalls. Im ersten Satz schlug er seinen starken Gegner 7:5 ehe der Gegner den zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Im Dritten Einzel war unsere MaschineSebastian (Seppel) Schönhoff am Start. Nach langem hitzigem Kampf gewann Seppel schlussendlich mit 6:3, 7:5. Auch das letzte Einzel wurde durch Marius Euteneuer klar mit 6:2, 6:2 gewonnen. So stand nach den Einzeln schon der Gesamtsieg fest.
Das erste Doppel mit Alex und Seppel wurde deutlich mit 6:0,6:3 gewonnen. Auch im zweiten Doppel machten Daniel und Marius kurzen Prozess mit Ihren Gegnern (6:1, 6:26). Am Ende steht ein deutlicher 6:0 Auswärtserfolg fest. Aktuell liegen die 1. Herren auf Platz 2 der Tabelle. Mannschaftsführer Daniel Canisius: „Wir haben heute trotz der hohen Temperaturen den kühleren Kopf bewahrt und haben verdient gewonnen“. Die erste Mannschaft hat noch 2 Saisonspiele. Wann könnt ihr die Jungs unterstützen? Richtig diese Woche Sonntag Heim am 29.6 ab 9 Uhr.
Was für ein Wochenende. Die 1. Herren siegen auswärts, dann die zweiten Herren zu Hause. Nach den Einzeln stand es schon 3:1 für unsere 2. Herren. Das erste Doppel mit Elias Langer und Patrik Asbach brauchte dann den umjubelten 4 Punkt zum 4:2 Sieg.
Wir gratulieren zum ersten Sieg der 2. Herren in ihrer ersten Medenspiel Saison.