Herren im Aufwind

Mit dem Endstand von 2:4 gegen SW Troisdorf mussten sich die Herren am Sonntagmorgen geschlagen geben. Dabei sah es am Anfang gar nicht so schlecht aus. Alexander Mühlmann gewann mit 6:2 und 6:3 souverän sein Einzel und Christoph Lenzen musste sich erst im Champions Tiebreak geschlagen geben.

In den anschließenden Doppeln gewannen Daniel Canisius und Sebastian Schönhoff mit 6:2und 6:1. Für die Statistik ein kleines Ausrufezeichen. Es war das erste Doppel, das von dieser jungen Mannschaft gewonnen wurde. Dies wurde natürlich im Anschluss gebührend gefeiert.

Herren 55

Am Nachmittag traten die Herren 55 stark ersatzgeschwächt gegen den Tabellenführer Hangelar an. Nur Matthias Meyer konnte sein Einzel gewinnen. Er bestätigte erneut damit seine seit Wochen sehr guten Leistungen.

Nun heißt es in den nächsten noch ausstehenden 3 Spielen alle Kräfte zu bündeln und endlich die ersehnten Punkte einzufahren um den Abstieg zu verhindern.

—–> Ergebnisse

Herren 65 sorgen für erstes Erfolgserlebnis

Im heutigen Meisterschaftsspiel gegen TURA Pohlhausen gewannen die Herren 65 souverän mit 5:1. Nur ein hart umkämpftes Einzel ging im Champions Tiebreak verloren. Damit gelang den Herren die erfolgreiche Revanche für das mit 1:5 verlorene Spiel im letzten Jahr.

—–> Ergebnisse  —–> Tabelle

Michael Ludwig und Andreas Claudius nach ihrem gewonnenen Doppel

4:5 Niederlage gegen Siebengebirge

Die Herren 55 starteten mit einer unglücklichen Niederlage in die neue Saison. Obwohl es nach den ersten drei Einzeln, die mit 0:3 verloren gingen sehr schlecht aussah, brachten Markus Mette, Matthias Meyer und Horst Heitkamp durch ihre gewonnenen Spiele die Mannschaft wieder zurück ins Match. Beim Stande von 3:3 mussten nun die Doppel die Entscheidung bringen. Leider konnte nur das Erfolgsdoppel Meyer/Wagner gewinnen. So stand es am Ende 4:5.

Mit Spannung schaut man nun auf das nächste Spiel am 4.6. zu Hause gegen den Tabellenführer TC Hangelar und hofft darauf, dass Michael Ludwig und Gerd Peisker wieder mitspielen können.

—–> Ergebnisse ——> Tabelle

Erstes Spiel der Herren

Mit einem Spiel gegen den TC Rösrath starteten unsere Herren als erste Mannschaft in die neue Sommersaison 2023. Die schwerste Aufgabe in diesem Spiel hatte Daniel Canisius. Er musste gegen einen Gegner mit einer LK von 17,8 antreten. Nach einem umkämpften 1. Satz mit 5:7 musste er sich im zweiten Satz mit 1:6 geschlagen geben. Alexander Mühlmann, der an Nummer 2 spielte, verlor seinen 3. Satz unglücklich mit 12:14.

Den Ehrenpunkt für die Herren rettete Sebastian Schönhoff mit einem klaren Sieg von 6:2 und 6:1. Zwei Tiebreaks und einen gewonnenen Punkt zeigen aber jetzt schon eine klare Verbesserung zur letzten Saison. Mit dieser gezeigten Leistung können alle zufrieden sein.

——> Spielbericht ——-> Tabelle

Start des Tennistrainings für Kinder

Am Montag, den 8.5.23 geht es los. 12 Kinder trainieren zum ersten mal auf unserer Tennisanlage. Wegen der hohen Anmeldezahl werden 2 Gruppen mit je 6 Kindern gebildet. Die erste Gruppe trainiert von 16-17 Uhr, die zweite von 17-18 Uhr.

Wir freuen uns über den großen Zuspruch und wünschen den Kindern und unserem neuen Trainer Stephan Wagner einen guten Start.

Winterabschlussturnier der Damen

Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, fand zum Abschluss der Wintersaison ein Turnier in der Halle in Windhagen statt. Über 4 Stunden ermittelten die Damen in verschiedenen Doppelpaarungen die Siegerinnen. Mit den meisten Punkten erreichte Angela Dhom den ersten Platz gefolgt von Tanja Blumberg auf Platz zwei. Den dritten Platz teilten sich Marion Holtmann mit Sibylle Kronimus. Zur Belohnung gab es für alle 9 Teilnehmer und die beiden verletzungsbedingten Zuschauer eine Runde Sekt.

Die Siegerinnen

Neuwahl des Vorstandes

Auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 22.3.2023 wurde der Vorstand neu gewählt. Unser langjähriger Kassenwart Wilfried Warzecha legte nach vielen Jahren sein Amt nieder. Der Vorsitzende Gerd Peisker bedankte sich herzlich für die geleistete Arbeit über eine so lange Zeit.

Als Nachfolger wurde Friedhelm Schüller gewählt. Auf dem freigewordenen Posten des Sportwartes wählten die Mitglieder Marius Euteneuer. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. Damit hat sich der neugewählte Vorstand verjüngt und schaut optimistisch in die Zukunft.

Mit Verspätung zum Erfolg

Mit einstündiger Verspätung wegen vereister Zugangsstraßen startete das diesjährige Nikolausturnier in der Tennishalle Windhagen. Unter neuer Turnierleitung wurde auf 3 Plätzen über 3,5 Stunden gespielt. Es gab viele interessante Begegnungen mit hart umkämpften Spielen. Ganz besonders freuten wir uns darüber, dass wir mit Waldek wieder einen Spieler aus Polen bei uns begrüßen konnten.

Den ersten Platz bei den Damen belegte in diesem Jahr Angela Dhom und bei den Herren Horst Heitkamp. Platz 2 belegten Christa Bürstinghaus und Waldek und den dritten Platz Monika und Gerd Peisker. Aber keiner der Teilnehmer ging leer aus. Jeder bekam zum Abschied einen großen Nikolaus geschenkt. Vielen Dank Magdalene.