Spielklasse gesichert

Dem Spiel gegen Bielstein sahen die Herren 55 mit gemischten Gefühlen entgegen, da mit Michael Ludwig, Horst Heitkamp und Markus Wette gleich drei Leistungsträger fehlten. Im letzten Jahr gab es gegen Bielstein eine bittere Niederlage. Um so erfreulicher war es, dass man nach den Einzeln schon mit 4:2 führte.

Nun musste nur noch ein Doppel gewonnen werden. Taktikfuchs Horst Heitkamp machte kurzerhand zwei Doppel stark. Es spielten im zweiten Doppel Andreas Claudius mit Andreas Schmale und im dritten das Erfolgsdoppel Matthias Meyer mit Günter Wagner. Die Taktik ging auf und so stand es am Ende 6:3 für Gelpetal. Damit hat die Mannschaft die Spielklasse schon vorzeitig gesichert.

——>  Ergebnisse ——–> Tabelle

Premierensieg 1. Herren

Am Sonntag gegen 11:30 Uhr war es amtlich, als Christoph Lentzen seinen Champions-Tiebreak Fluch beendete und mit 6:4, 4:6 und 10:7 seinen Gegner schlug und auf 4:0 nach den Einzelspielen stellte.

Zuvor hatte einmal mehr Sebastian Schönhoff und Daniel Canisius keine Schwierigkeiten und fegten ihre Gegner deutlich mit jeweils 6:0, 6:0 vom Platz. Auch Alexander Mühlmann zeigte seine Klasse und gewann sein Einzel mit 3:6 und 4:6.

Die zuvor schon stark spielenden Schönhoff und Canisius bildeten ein Doppel, was auch deutlich gewonnen werden konnte mit 6:0 und 6:2. Einzig das Doppel Langer und Küsters ging knapp verloren, was aber nebensächlich war.

Der Sieg wurde ordentlich gefeiert. Daniel Canisius emotional: „Heute hat alles gepasst. Jeder hat einen guten Job gemacht und wir finden immer besser zu unserem Spiel“.

Bericht: Marius Euteneuer

Gelpe kann Doppel

Tennis ist nichts für schwache Nerven. Die Herren 55 machten es gegen den Gegner BW Lülsdorf wieder sehr spannend. Nach einem 2:4 Rückstand in den Einzeln mussten für einen Sieg „nur“ noch drei Doppel gewonnen werden. Eine Aufgabe, die in der Vergangenheit eigentlich nicht lösbar war.

Der Gegner konzentrierte sich darauf ein Doppel stark zu machen, während Capitano Horst Heitkamp nach einer Doppellösung suchte. Nach kurzer Überlegung standen die Doppel fest. Erstes Doppel Gerd Peisker und Andreas Claudius, zweites Doppel Horst Heidkamp und Andreas Schmale und drittes Doppel Mathias Meyer und Günter Wagner. Ein wahrhaft genialer Schachzug. Alle drei Doppel wurden nach hartem Kampf gewonnen. Damit steht fest: Gelpe kann Doppel!

——-> Ergebnisse ———-> Tabelle

Herren 65 erobern den 2. Tabellenplatz

Die Herren 65 gewannen ihr erstes Meden Spiel nach der Sommerpause bei herrlichem Tenniswetter bei SV Eintracht Hohkeppel mit 5:1. Nur ein Doppel ging mit 10:7 im Champions Tiebreak an den Gegner.

Obwohl der Sieg eindeutig ausfiel, waren alle Spiele hart umkämpft. Als Beispiel sei hier das 4. Einzel erwähnt. Nach gewonnenem erstem Satz führte der Gegner schon mit 5:2 im zweiten Satz und hatte vier Matchbälle.  Er schaffte es aber nicht das Spiel zu gewinnen und musste sich nach fast 3 Stunden im Champions Tiebreak im 3. Satz mit 4:10 geschlagen geben.  

——-> Ergebissse ——–> Tabelle

Sommersonnenwende ohne Regen

Trotz aller Befürchtungen fand das diesjährige Turnier ohne Regen bei angenehmen Temperaturen statt. Unser neuer Sportwart Marius Euteneuer plante gekonnt den gesamten Turnierabend. Es kam zu vielen spannenden, ausgeglichenen Begegnungen. Am Ende standen mit knappem Vorsprung die beiden Sieger fest. Bei den Damen belegte den ersten Platz Sibylle Kronimus und bei den Herren Elias Langer,

Für eine echte Überraschung sorgten die beiden jungen Spieler Silas und Niklas Bürstinghaus. In ihrem ersten Wettkampf zeigten sie neben Schnelligkeit auch viel Ballgefühl und Übersicht im Spiel.

Bitter, bitterer, Champions-Tie-Break

Mit einem sehr bitteren Endstand von 2:4 gegen den TFC Lichtenberg mussten sich die Herren am Sonntagmorgen knapp geschlagen geben. Dabei sah es nach den Einzelpartien relativ gut aus. Sebastian Schönhoff gewann sein Einzel souverän mit 6:0 und 6:0 und auch Alexander Mühlmann gewann nach hartem Kampf sein Einzel mit 6:2 4:6 10:8 im Champions-Tie-Break. Die anderen beiden Einzelspiele gingen leider knapp verloren. So stand es vor den Doppel 2:2.

Taktikfuchs und Mannschaftsführer Daniel Canisius stellte die Doppel gleich stark auf, doch leider gingen beide Spiele nach jeweils gewonnen ersten Satz knapp im Champions-Tie-Break verloren. Daniel Canisius nach dem Spiel: „Die Enttäuschung ist natürlich riesig, doch wir haben noch ein letztes Heimspiel am 13.08.2023 , was wir unbedingt gewinnen möchten“ gibt er sich optimistisch.

Bericht: Marius Euteneuer

Platz 2 Bezirkspokal

Zum Finale im Bezirkspokal reisten die Herren 55 ersatzgeschwächt nach Bergisch Gladbach Hand. Hier unterlagen sie im Finale mit 0:3 gegen Aegidienberg. Fast hätte es zu einem Ehrenpunkt gereicht. Das Erfolgs Doppel Markus Mette und Andreas Schmale unterlag knapp im Champions Tiebreak mit 8:10.

Jugend auf dem Vormarsch

Am Mittwochabend fanden gleich zwei Forderungsspiele statt. Im ersten Spiel konnte Sebastian Schönhoff aufgrund seiner Schnelligkeit selbst die perfekt gespielten Bälle von Günter Wagner erlaufen und sicher zurückbringen. Nach hartem Kampf stand es am Ende 6:1 und 6:3 für den jungen Herausforderer.

Auch im zweiten Spiel standen sich Jung und Alt gegenüber. Daniel Canisius forderte den routinierten Spieler Friedhelm Schüller heraus.  Nach fast 2 Stunden Spielzeit war auch hier die Entscheidung gefallen. Daniel gewann verdient das Match mit 6:2 und 6:2.

Damit wurde an diesem Abend eine neue Ranglistenzeit eingeläutet. Zum ersten Mal behielten die jungen Spieler gegen die alten Spieler die Oberhand und siegten souverän.

Sommersonnenwende-Turnier

Am Samstag 1.7.2023 findet auf unserer Anlage von 18.30 Uhr bis Sonnenuntergang ein Sommersonnenwende-Turnier statt. Jeder kann daran teilnehmen, egal ob Anfänger oder Profi. Komme doch einfach am Samstag vorbei und mache mit. Dies ist auch eine gute Gelegenheit viele andere Tennisbegeisterte mal kennen zu lernen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Natürlich gibt es zur Stärkung auch etwas zu trinken z.B. Kölsch vom Fass und leckere Würstchen mit Brötchen vom Grill.

Marius Euteneuer, Sportwart

Pokalkrimi am Mittwochabend

Ersatzgeschwächt ohne Gerd Peisker und Michael Ludwig traten die Herren 55 gegen TC RW Overath pünktlich um 18.30 Uhr an. Alle drei Spiele fanden parallel auf drei Plätzen statt. Die vielen Zuschauer sahen spannende, packende Spiele.

Matthias Meyer gewann souverän mit 6:0 den ersten Satz. Nach erneuter Führung im zweiten Satz plagte ihn plötzlich eine Zerrung. Mit letzter Energie und unter Schmerzen gewann er doch noch den zweiten Satz mit 7:5. Das Doppel mit Markus Wette und Andreas Schmale setzte sich gegen einen starken Gegner am Ende glücklich mit 6:3 und 7:6 durch. Das erste Einzel ging leider knapp mit 5:7 und 4:6 verloren.

Mit dem Endstand von 2:1 ziehen die Herren 55 damit ins Pokalendspiel ein. Gegner ist TC BW Aegidienberg. Das Spiel findet am 25.6.23 um 15 Uhr statt. Mannschaftsführer Horst Heitkamp freute sich über das Ergebnis und kommentierte den Erfolg mit den Worten: „… da haben wir mit der Aufstellung alles richtig gemacht.“  Wir gratulieren zum Erfolg und wünschen alles Gute im Finale.