Alle Mitglieder und Gäste ob jung oder alt sind hierzu herzlich eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist natürlich wie immer bestens gesorgt.
Im letzten Plichtspiel verloren die Herren 55 mit 2:7 gegen TV Siebengebirge. Als Tabellenvorletzter konnte trotzdem die Klasse gehalten werden. Leider verletztes sich Markus Wette nach gewonnenem Einzel am Fuß und musste im Doppel verletzt aufgeben. Im Krankenhaus wurde später ein Fußbruch diagnostiziert. Wir wünschen gute Besserung.
Die Herren 30 des SV Frielingsdorf trugen ihr vorletztes Heimspiel auf den Plätzen des TV Gelpetal aus. Leider gab es gegen den Tabellenführer TSC Troisdorf mit 1:8 eine empfindliche Niederlage. Den Ehrenpunkt rettete David Wingenbach. Fast hätte es noch zum zweiten Punkt für den SV gereicht. Das erste Doppel mit Jan Sauermann und Uwe Blumberg verlor nach gewonnenem ersten Satz im dritten Satz im Champions Tiebreak.
Jetzt heißt es am Sonntag, den 19.9. um 13.30 Uhr im letzten Heimspiel gegen den Tabellendritten TUS Untereschbach durch einen Sieg den Klassenerhalt endgültig klar zu machen.
Das Spiel findet wieder auf der Anlage des TV Gelpetal statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Als Tabellenletzter traten unsere Herren 55 am Samstag, den 4.9.21 zu Hause gegen Bergneustadt an. Es war ein wichtiges Spiel um den Klassenerhalt. Eine Niederlage hätte den sicheren Abstieg bedeutet. Der Gegner trat an diesem Tag mit einer Mannschaft an, die auf dem Papier nach den LKs auf fast allen Positionen besser besetzt war.
Umso größer war die Freude unserer Herren nach dem Spiel. Unerwartet führte man nach den Einzeln schon 4:2. Die anschließenden Doppel mussten dann die Entscheidung bringen. Mit einer großen Energieleistung gewann man diese mit 3:0.
Durch den 7:2 Sieg verbesserten sich die Herren 55 auf einen Nichtabstiegsplatz und verwiesen den Gegner damit auf den letzten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel am Samstag 18.9. auswärts gegen den TV Siebengebirge kann nun der Klassenerhalt endgültig gesichert werden.
Am Samstag, dem 28.8.21 hieß der Gegner unserer Herren 55 TC Bad Honnef. Dieser trat in Bestbesetzung an und fügte unseren Herren eine 7:2 Niederlage bei. Damit sind die Herren 55 aktuell Tabellenletzter. Die nächsten beiden Begegnungen am 4.9. zu Hause gegen den TC Bergneustadt und am 18.9. auswärts gegen den TV Siebengebirge entscheiden, ob die Herren 55 ihre Klasse erhalten können. Wir wünschen für den Klassenerhalt viel Glück.
Heute kam es zu einem Vergleichskampf auf dem Tennisplatz. Die jungen Spieler forderten die „alten Hasen“ zu einem Wettkampf heraus. Gespielt wurden unter Wettkampfbedingungen 5 Einzel und 2 Doppel. Hierbei konnten sich die Alten mit 7:0 durchsetzen.
Das klare Endergebnis täuscht jedoch darüber hinweg, dass viele Spiele sehr ausgeglichen waren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die jungen Spieler die Oberhand gewinnen. Fragt sich nur, ob im nächsten Jahr oder im übernächsten Jahr. Dann heißt es „Alt fordert Jung“.
Heute kam es in der Rangliste zu einer Wachablösung. Uwe Blumberg schlug in einem spannenden Spiel mit 6:3 und 7:6 die bisherige Nummer 1 Michael Ludwig.
Michael Ludwig und Uwe Blumberg
Insgesamt gesehen gab es in dieser Saison bis jetzt fast 20 Ranglistenspiele. Dabei fiel auf, dass sich die jungen Spieler immer näher an die „alten Hasen“ heran kämpften. Beste Beispiele hierfür sind Marius Euteneuer und Pirmin Lemmer, die durch gewonnene Spiele ihre Ranglistenposition verbesserten.
In einem vorgezogenen Medenspiel gewannen die Herren 60 mit 4:2 gegen TuS Moitzfeld. Die entscheidenden ChampionTiebreaks konnten diesmal für uns entschieden werden.
Zum ersten Mal fand das Turnier mit großer Beteiligung der jungen Erwachsenen statt. Jeder der 18 Teilnehmer trat in mindestens vier verschieden besetzten Doppeln an und sammelte dabei Punkte. Am Ende standen die Sieger fest. Angela Dohm gewann bei den Damen und Christoph Lentzen bei den Herren.